44. Eibsee-Herbstlauf am 26. Oktober 2025
Ausschreibung und Teilnahmebedingungen
Download Ausschreibung als PDF
Ausschreibung:
Datum: | Sonntag, 26. Oktober 2025 |
Voranmeldung: | ausschließlich online über rennmeldung.de bis Mittwoch, 22. Oktober 2025 22.00 Uhr ermäßigte Startgebühr: 18 EUR, nur über Lastschrifteinzug. Lastschrifteinzug erfolgt am nächsten Montag nach der Veranstaltung. |
Nachmeldungen | ausschließlich vor Ort am Wettkampftag im Wettkampfbüro im Kurhaus/Zugspitzbad Grainau zwischen 8 und 9 Uhr reguläre Startgebühr: 25 EUR, nur gegen Barzahlung |
Meldung für Vereinsmitglieder | Mitglieder des SC „Eibsee“ Grainau melden sich bitte ausschließlich per E-Mail unter eibseelauf@sceg.de unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsjahr, Geschlecht (m/w), E-Mail-Adresse, Läufer/in oder Nordic-Walker/in an. Vereinsmitglieder sind bei Voranmeldung von der Startgebühr befreit. |
Startnummernausgabe: | Ab 8.00 Uhr im Wettkampfbüro im Kurhaus/Zugspitzbad Grainau, Parkweg 8, 82491 Grainau |
Start: | Kurhaus/Zugspitzbad Grainau (748 m NHN) 9.30 Uhr für Nordic Walker/-innen 10.00 Uhr für Läufer/-innen |
Ziel: | Eibsee beim Eibsee-Pavillon/Bootsverleih (986 m NHN) |
Einspruch | Die vorläufige Ergebnisliste wird ca. 5 Minuten nach Ende des Laufes am Ziel ausgehängt und unter rennmeldung.de veröffentlicht. Einspruch schriftlich bis 15 Minuten nach Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisliste. Einspruchsgebühr i.H. von 25 EUR ist in bar zu hinterlegen. Bei gerechtfertigtem Einspruch wird die Gebühr zurückerstattet. Schreib-/Tippfehler bei Name, Jahrgang, Geschlecht, Verein/Team usw. werden selbstverständlich ohne Hinterlegung einer Gebühr korrigiert. |
Siegerehrung: | ca. 20 Minuten nach Ende des Berglaufs im Zielraum |
Veranstalter/Durchführer: | Sportclub "Eibsee" Grainau e.V., Abteilung Ski |
E-Mail: eibseelauf@sceg.de | |
Organisationsleitung: | Korbinian Glatz und Andreas Kaufmann |
Zeitnahme: | Zeitnahme-Team des SC "Eibsee" Grainau |
Auswertung: | Paul Millian jun. |
Sanitätsdienst: | Bergwacht Grainau |
Klasseneinteilung:
Läufer: | ||
Damen | Herren | Jahrgang |
Läuferinnen Jugend weiblich | Läufer Jugend männlich | 2006 und jünger |
Läuferinnen W20 | Läufer M20 | 1996 bis 2005 |
Läuferinnen W30 | Läufer M30 | 1991 bis 1995 |
Läuferinnen W35 | Läufer M35 | 1986 bis 1990 |
Läuferinnen W40 | Läufer M40 | 1981 bis 1985 |
Läuferinnen W45 | Läufer M45 | 1976 bis 1980 |
Läuferinnen W50 | Läufer M50 | 1971 bis 1975 |
Läuferinnen W55 | Läufer M55 | 1966 bis 1970 |
Läuferinnen W60 | Läufer M60 | 1961 bis 1965 |
| Läufer M65 | 1956 bis 1960 |
Läuferinnen W65 |
| 1960 und älter |
| Läufer M70 | 1955und älter |
| ||
Nordic Walking: | ||
Nordic-Walking Damen | Nordic-Walking Herren | alle Jahrgänge |
Für Nordic Walker/-innen gibt es eine Damen-Klasse und eine Herren-Klasse. |
Weitere Informationen für die Teilnehmer/-innen:
Kleidertransport: | Bekleidung kann bis zum Start am Vereinsbus des Sportclubs abgegeben werden. Der Transport erfolgt nach dem Start zum Ziel am Eibsee-Pavillon. |
Duschmöglichkeit: | Kostenlose Duschmöglichkeit für Teilnehmer bei Vorlage der Startnummer im Zugspitz-Schwimmbad |
Parkmöglichkeit | großer Parkplatz am Kurhaus/Zugspitzbad Grainau, Parkweg 8, 82491 Grainau |
Toilettenanlagen | Toilettenanlagen stehen im Kurhaus/Zugspitzbad Grainau und am Eibsee im Eibsee-Pavillon zur Verfügung. |
Verpflegung | Für die Teilnehmer steht im Ziel Tee und frisches Obst bereit. |
Rückkehrmöglichkeit zum Start | Die Rückkehr zum Start/Schwimmbad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zugspitzbahn oder Eibsee-Bus) oder zu Fuß möglich. |
Ergebnislisten | Die vorläufige Ergebnisliste wird ca. 5 Minuten nach Ende des Laufes am Ziel ausgehängt und unter rennmeldung.de veröffentlicht. Schreib-/Tippfehler bei Name, Jahrgang, Geschlecht usw. bitte bis spätestens nächsten Montag 12 Uhr nach der Veranstaltung unter eibseelauf@sceg.de melden. Die offizielle Ergebnisliste wird spätestens am nächsten Dienstag nach der Veranstaltung in rennmeldung.de veröffentlicht. |
Urkunden | Die Urkunden sind online unter rennmeldung.de spätestens am nächsten Dienstag nach der Veranstaltung abrufbar. |
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Der Veranstalter, dessen Vertreter oder Beauftragte haften nicht für Schäden und Verletzungen jeder Art, die durch die Teilnahme an der Veranstaltung entstehen können.
- Der Teilnehmer/Die Teilnehmerin erklärt, dass er/sie weder gegen den Veranstalter Ansprüche wegen Schäden oder Verletzungen geltend machen wird.
- Eine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter nicht übernommen.
- Der Teilnehmer/die Teilnehmerin erklärt weiter, ausreichend trainiert und gesund zu sein und von ärztlicher Seite keine Bedenken gegen eine Teilnahme bestehen. Er/Sie ist damit einverstanden, dass er/sie aus dem Rennen genommen wird, wenn er/sie Gefahr läuft, sich gesundheitlich zu schädigen.
- Wir bitten alle Teilnehmer/-innen auf die Natur besondere Rücksicht zu nehmen. Es darf kein Abfall weggeworfen werden. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere.
- Die Startnummer ist immer gut lesbar am Körper zu tragen und nicht übertragbar. Den Helfern auf der Strecke und im Start-Ziel Bereich ist Folge zu leisten.
- Das Durchlaufen des Ziels ist nur einmal zulässig. Die Startnummer ist nach dem Zieleinlauf abzunehmen. Ein weiteres Durchlaufen des Ziels führt zur Disqualifikation.
- Stöcke sind nur bei den Nordic-Walkern erlaubt. Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt.
- Der Streckenverlauf bzw. die vorgegebenen Wege sind einzuhalten, ansonsten erfolgt Disqualifikation.
- Bei den Startnummern handelt es sich um Einmalstartnummern und müssen nicht zurückgegeben werden.
- Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. Bei Absage durch den Veranstalter wird das Startgeld aber aus Kulanz zurückgezahlt werden.
- Mit seiner Anmeldung versichert der Teilnehmer/die Teilnehmerin zudem, dass die Anmeldedaten korrekt sind.
- Stornierungen der Anmeldung sind bei Voranmeldung über rennmeldung.de bis zum Meldeschluss am Mittwoch, 22. Oktober 2025 22.00 Uhr kostenlos möglich. Ein Lastschrifteinzug findet in diesem Fall nicht statt.
Bei späterer Stornierungen erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes ausgenommen bei Erkrankung/Verletzung mit Vorlage eines ärztlichen Attests. Die Bearbeitungsgebühr beträgt 5 EUR. - Hinweise zum Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung willigt der Teilnehmer/die Teilnehmerin in die Speicherung und Nutzung seiner/ihrer personenbezogenen Daten durch den Veranstalter und dessen für die Anmeldung und Zahlungsabwicklung betrauten Dienstleisters (rennmeldung.de) einverstanden. Wir sichern Ihnen zu, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Außenstehende weiterzugeben. Sie können jederzeit unter vorstand@sceg.de schriftlich Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten. Die komplette Datenschutzerklärung finden Sie unter www.sceg.de/impressum.html.
Die im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung erstellten Start- und Ergebnislisten (mit Namen, Geburtsjahr und Verein/Team), die gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Presse, Rundfunk und Fernsehen können zu Werbezwecken ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden. - Die unter dem Abschnitt „Ausschreibung inkl. Klasseneinteilung“ genannten Informationen sind Bestandteil der Teilnahmebedingungen.
Danke und viel Erfolg wünscht der Veranstalter: Sportclub „Eibsee“ Grainau e.V., vertreten durch den 1. Vorsitzenden Christoph Elsner, Gassenbichl 6, 82491 Grainau, E-Mail: vorstand@sceg.de